- Braunkohlen
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube AG — Roddergrube Unternehmensform Bergrechtliche Gewerkschaft, später Aktiengesellschaft Gründung 1821 (Gewerkschaft) 1908 (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Brühl (Rheinland) … Deutsch Wikipedia
Braunkohlen-Hochtemperatur-Koks — Braunkohlenhochtemperaturkoks (BHT Koks) ist ein stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff, der aus Braunkohle durch Wärmeeinwirkung unter Sauerstoffabschluss (Pyrolyse) erzeugt wird. Geschichte Da die ostdeutsche Industrie von Anfang an dringend Koks … Deutsch Wikipedia
Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff AG — Rechtsform Aktiengesellschaft, ehemalige Gründung 1937 … Deutsch Wikipedia
Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein — (DEBRIV) Zweck: Branchenverband der Braunkohlenindustrie Vorsitz: Johannes Lambertz Gründungsdatum: 12. Mai 1885 in Halle (Saale) Sitz: Köln[1] / … Deutsch Wikipedia
Tagebau auf Braunkohlen — (vgl. Tag, Bd. VIII, S. 412). Die Gewinnung der erdigen Braunkohle hat in Norddeutschland erheblich an Umfang zugenommen, seitdem durch das Brikettieren (s.d.) eine weitgehende Veredelung der Rohkohle möglich geworden ist. Sowohl beim Abdecken… … Lexikon der gesamten Technik
Braunkohle — (hierzu Taf. »Braunkohlenbergbau« mit Text), die durch braunen Strich ausgezeichnete Kohle der Tertiärformation, läßt meist noch deutliche Holzstruktur erkennen, und bildet auch in dem Grade der chemischen Umwandlung der ursprünglichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weißenfels-Zeitzer Bergwerksverein — Der Weißenfels Zeitzer Bergwerksverein war ein Arbeitgeberverband der mitteldeutschen Braunkohleindustrie. Gegründet wurde er 1884 infolge von Tarifauseinandersetzungen zwischen den braunkohleproduzierenden Betrieben im Weißenfelser Revier und… … Deutsch Wikipedia
Brikettfabrik Roddergrube — Roddergrube Unternehmensform Bergrechtliche Gewerkschaft, später Aktiengesellschaft Gründung 1821 (Gewerkschaft) 1908 (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Brühl (Rheinland) … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaft Roddergrube — Roddergrube Unternehmensform Bergrechtliche Gewerkschaft, später Aktiengesellschaft Gründung 1821 (Gewerkschaft) 1908 (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Brühl (Rheinland) … Deutsch Wikipedia
Grube Berggeist — Abbau von Braunkohle Abbautechnik Tagebau Betreibende Gesellschaft Braunkohlen und Briketwerk Berggeist AG Betriebsbeginn 1858 Betriebsende ca. 1965 … Deutsch Wikipedia
Rheinisches Revier — Rheinisches Braunkohlerevier Das Rheinische Braunkohlerevier ist ein Bergbaurevier in der Kölner Bucht, am Nordwestrand des Rheinischen Schiefergebirges. Obwohl geringmächtige Lagerstätten an den Rändern der Kölner Bucht bei Bad Godesberg und… … Deutsch Wikipedia